Das Magazin der Friedhelm Loh Group

Das Magazin der Friedhelm Loh Group

Interview
Praxis

„Wir brauchen uns keine Gedanken zu machen!“

Herr Kowalski, mit dem neuen Werk positionieren Sie sich ganz neu im Markt. Was zeichnet TRIPS in Polen aus?

Unsere größte Stärke ist unser kompetentes und engagiertes Team, das seine Erfahrungen mit einem hochmodernen Produktionsansatz verbindet. Dank unserer erweiterten Wertschöpfung können wir unsere Kunden in jeder Phase ihres Projekts unterstützen – von Konzept und Planung über die Fertigung bis hin zur Inbetriebnahme. Dabei sorgen unsere automatisierten Prozesse und durchgängig digitalen Workflows für maximale Effizienz.

Wie unterstützen Lösungen von Eplan, Rittal und Rittal Automation Systems Ihr Business?

Durch Integration der Lösungen von Eplan und Rittal wird die Idee von Industrie 4.0 Realität. Wir setzen die Software von Eplan ein, um digitale Datenmodelle zu erzeugen und Maschinen per Knopfdruck anzusteuern. Das passiert schnell, genau und ohne Fehler. Durch diese Kombination aus Digital Design und Automation sind wir in der Lage, Fertigungszeiten deutlich zu reduzieren, Qualität zu verbessern und Kosten zu optimieren.

Welchen Unterschied machen diese Lösungen im Alltag?

Wir brauchen uns keine Gedanken zu machen, dass etwas nicht funktioniert. Die Eplan Software läuft stabil. Bei Rittal Schaltschränken wissen wir, dass keine Qualitätsthemen entstehen. Die Qualität ist auch über große Mengen hinweg gleichbleibend sehr hoch. Beim Ausbau der Schränke mit Zubehör können wir uns immer sicher sein: Da passt alles. Wir können uns also ganz auf unsere Kunden und unser Wachstum konzentrieren!

Weitere Themen aus unserem Magazin

— Anlagenbau
Rittal und S+S Industries

Houston, wir haben (k)ein Problem!

— Kunststoff
LKH Kunststoff und Poly-clip System

Clip & klar nachhaltig