Das Magazin der Friedhelm Loh Group
Das Magazin der Friedhelm Loh Group
Ein Brand im Rechenzentrum – die Feuerwehr rückt an und es heißt Wasser marsch. Server und IT-Infrastruktur stehen binnen Sekunden unter Wasser – ein Szenario, das sich IT-Administratoren lieber nicht ausmalen wollen. Bei dem Unternehmen Ralf Bohle haben Flammen im Serverraum erst gar keine Chance. Mit IT-Infrastruktur von Rittal geht der Hersteller der Schwalbe Fahrradreifen auf Nummer sicher.
Im Steuerungs- und Schaltanlagenbau geht es schon lange nicht mehr „nur“ um die Qualität von Produkten. Es geht um den Prozess. Dieser muss einfacher, effizienter und vor allem schneller werden. Dies gelingt nur aus der klugen Verbindung zwischen Hardware und Software, über Digitalisierung und Automatisierung. Unterstützung gesucht? Eplan und Rittal begleiten von Anfang an durch Value Chain Consulting sowie Engineering- und Automatisierungs-Know-how.
Betreiber von Rechenzentren spüren derzeit einen enormen Druck zur Senkung des Energieverbrauchs. Doch welche praktischen Maßnahmen haben welche Wirkung? Konkrete Lösungsvorschläge macht der Rittal Service: Neben kleinen „Quick Wins“ durch maßvolle Anpassung der Kühlparameter können vor allem Freikühler schnell messbare Fortschritte bringen.
Daten aus dem Engineering direkt in SAP nutzen? Das bringt Prozessexzellenz und mehr Performance. Die RAMPF Production Systems GmbH & Co. KG hat mit der von Cideon entwickelten ECTR-Schnittstelle zwischen Eplan und SAP Fehlerquellen eliminiert und zugleich ihre Engineering- und Geschäftswelt vernetzt.
Variantenreiche Produkte werden immer häufiger konfiguriert. Doch die internen Prozesse im Maschinen- und Anlagenbau sind komplex. CAD-Daten werden vielfach nicht mitgedacht. Mit Cideon Conify gehen Vertriebskonfiguration, automatisierte CAD-Daten, auftragsspezifisches Engineering und Stücklisten jetzt Hand in Hand. Die ideale Kombination aus CONfiguration und CONnection.
Geht das in neun Monaten? 400 Schaltanlagen mit Softstarter für Elektromotoren für eines der größten Infrastrukturprojekte Ägyptens bauen und ausliefern – auch dann, wenn man erst seit zwei Jahren mit einem eigenen Schaltschrankbau auf dem Markt ist. Für AuCom Global Solutions aus Sendenhorst machbar! Einzige Voraussetzung: ein hoher Grad an Standardisierung und Automatisierung.
Ganz neue Spielräume – wie die neue Eplan Plattform 2023 neues Tempo ins Engineering bringt.
Cool im Hitzestress - Interview mit Björn von Frieling von Harry-Brot
Achtung Lieferengpass - Interview mit Mark Antonius Behler, BEUMER Group
Achtung Lieferengpass - Interview mit Reinhard H. Agnesens, Blumenbecker
Nachhaltige Schaltschrankklimatisierung mit der effizientesten Kühlgeräte-Serie der Welt
Automatisiertes Fahren - IT-Infrastruktur für BMW-Fahrzeugtests
Energy in a box
Optimierung von Prozessen mit Lösungen von Rittal und Eplan.
Freistehende VX SE Schaltschrank-Systeme. Weil einfache Lösungen oft die besten sind.
Egal ob gut überdacht oder in rauen Umgebungen: IT Container Lösungen finden ganz individuell konfiguriert überall ihren Platz.
Mann vs. Maschine: Wer gewinnt? Die LCA-Group zeigt, welche Vorteile das Arbeiten mit der Perforex bringt.
Hauptsache sauber: Bei der größten Kläranlage Kanadas setzt Metro Vancouver während Erneuerungen auf Rittal und Eplan.
VX25 – Präzise Produktion im Sekundentakt
Mit Eplan Pro Panel Professional und der Perforex BC planen und realisieren
Im Rittal Innovation Center informieren sich Kunden über digitale Geschäftsprozesse.
Wie der Steuerungs- und Schaltanlagenbauer Meurer seinen Schaltschrankbau mit Eplan- und Rittal Lösugen modernisiert.
Wie das Großschranksystem VX25 von Rittal seine Stärken im Gotthard Tunnel ausspielt.
Gleichspannungsversorgung im Automobilbau