Das Magazin der Friedhelm Loh Group

Das Magazin der Friedhelm Loh Group

Praxis

Der notwendige Switch

Mister Miller, wie würde Ihr Unternehmen heute dastehen, wenn Sie nicht in Automatisierung investiert hätten?

Ohne die Investition in Eplan Software und Rittal Automatisierungstechnik hätten wir nicht wettbewerbsfähig bleiben können. Wir hätten die Produktion von höheren Stückzahlen gar nicht geschafft. Da wir als Unternehmen wachsen und in der Industrie führend sein wollen, konnten wir nicht im Status quo bleiben.

Welche Aspekte der Weiterentwicklung schätzen Ihre Kunden besonders?

Die Möglichkeit, Dinge besser zu machen, ist großartig. Wir haben einige Kunden, die es begeistert, wie wir mit unseren Maschinen aufgestellt sind. Sie sehen auch, wie sich die Qualität unserer Lösungen verbessert und unsere Standards in Sachen Konsistenz weiterentwickelt haben. Und wir sind schneller: Um zehn Schaltschränke aufzubauen, brauchen wir nicht mehr zwei Wochen. Das können wir jetzt an einem Tag. Das ist ein Gamechanger.

Warum haben Sie auf Lösungen von Eplan und Rittal „umgeswitcht“?

Ich bin überzeugt, dass das der Weg in die Zukunft ist. Rockwell und Siemens bewegen sich in diese Richtung, auch sie arbeiten mit Eplan Software, dem Eplan Data Portal sowie mit Rittal Automatisierungstechnik. Die Industrie entwickelt sich dorthin. Eplan und Rittal sind hier führend. 

zurück Interview: mit Prof. Dr. Niko Mohr  

Weitere Themen aus unserem Magazin

— Anlagenbau
Schaltschrank VX25

Der VX25 auf dem Prüfstand

— Anlagenbau
Rittal und S+S Industries

Houston, wir haben (k)ein Problem!

— Energie
Software für Windkraftanlagen

Geglücktes Experiment im Kabelbaum