Das Magazin der Friedhelm Loh Group
Das Magazin der Friedhelm Loh Group
130.000 Menschen sind seit der Eröffnung gekommen, um „das spektakulärste Automuseum Europas“ (Stern) zu erleben. Einige sogar zum Studieren und Lernen – denn das Museum ist auch Hochschulstandort und Wissens-Hub. Als einer von Deutschlands führenden Designexperten ist Prof. Wolfgang Henseler hier für das Konzept „Museum als Bildungsstätte“ verantwortlich.
Die aktuellen geopolitischen Veränderungen treiben die Industrie in vielen verschiedenen Ländern weiter in den Krisenmodus. Ganz anders in den USA, wo die Industrie boomt – eine Chance für Deutschland und Europa? Und wie steht es um neue Wachstumschancen durch Technologien wie KI, gerade im Anlagenbau? Wir sprechen über Trends und Ausblicke mit Prof. Dr. Niko Mohr, Vorstandsmitglied der Friedhelm Loh Group und CEO von Rittal International und Rittal Software Systems.
Es gibt sie, die Unternehmen, die oft weniger bekannt, doch weltweit in ihrer Branche führend sind. Poly-clip System ist einer dieser Hidden Champions. Der Verpackungsspezialist spielt nicht nur bei Innovationen in der ersten Liga, sondern auch beim Thema Nachhaltigkeit. In Sachen Kunststofftechnik vertraut das Unternehmen auf LKH als wichtigsten Entwicklungspartner und Produzenten.
Die richtige thermische Kalkulation von Schaltschränken ist keine Wissenschaft für Spezialisten. Auch dann nicht, wenn es um normgerechte Nachweise zur Energieeffizienz oder zum CO2-Footprint geht. Denn: Mit dem neuen Auslegungstool RiTherm von Rittal lässt sich die benötigte Schaltschrank-Klimatisierung und vieles mehr im Handumdrehen berechnen.
Von Null auf Hundert in der Gunst des Publikums: Das Nationale Automuseum – The Loh Collection ist seit der Eröffnung im letzten Jahr zu einem neuen Sehnsuchtsziel für Autoliebhaber und Technikbegeisterte aus aller Welt avanciert. Mit einer Sonderausstellung stellt das Museum nun die legendäre Marke Ferrari in den Mittelpunkt, während gleichzeitig das Engagement als Wissenschafts-Hub ausgebaut wird.
Interview mit Brad Howell (Inhaber von R&D Specialties)
Interview mit Sean Rezin (Executive Vice President, Usemco)
Interview mit John Miller (Vice President von Engineering Specialists)
Tempomacher für Stapelkräne
Cool mit der Kraft des Wassers - BORA Rechenzentrum
Rittal Reportage naturenergie netze
Wie beschleunigt man den Umbau unserer Energiesysteme
DNV-Test im Phoenix Testlab
Ich bin Fan vom TX! - Interview mit Christoph Laves, Geschäftsführer der IT-Budget GmbH.
Engineering in der Cloud - Interview mit Andree Rülander, Leiter Electrical Design, Enercon
Wie Notlicht im Tunnel überlebt - Interview mit Robert Berndt, HERMOS-Prokurist und Projektleiter
Cool im Hitzestress - Interview mit Björn von Frieling von Harry-Brot
Automatisiertes Fahren - IT-Infrastruktur für BMW-Fahrzeugtests