Das Magazin der Friedhelm Loh Group

Das Magazin der Friedhelm Loh Group

Innovation ELE Verteilnetz GmbH (EVNG)

Autark trotz Blackout

Was, wenn der Strom ausfällt? Wenn einfach nichts mehr geht – kein Notruf, kein Internet, kein Einkauf. So wie im April 2025 in Spanien. Das kann woanders nicht passieren? Leider doch. Zum Beispiel in Deutschland: Hier sollen KRITIS-Unternehmen eigentlich ihre Infrastruktur bis zu 72 Stunden autark weiter betreiben können. Technisch ist das mit digital steuerbaren Stromnetzen möglich. Praktisch – und bisher einzigartig – hat das die ELE Verteilnetz GmbH (EVNG) umgesetzt – mit Rittal und Bechtle.

Praxis Cideon Conify

Ohne Umwege zu MCAD- und ECAD-Daten

Der „variantenreiche Serienmaschinenbau“ ist heute das Mittel der Wahl, um international wettbewerbsfähig zu bleiben. Engineering Automation ist gefragt – vom Produktkonfigurator bis zur Auftragsanlage inklusive Erzeugung der CAD-Daten. Wie die Software Cideon Conify die Zeit von Anfrage bis Auftragsabschluss verkürzt, erklären Achim Potthoff, Director Business Development bei Eplan und Lara Bernetz, Head of Portfolio Management bei Cideon.

Praxis Cideon

Rein in die Cloud

Bei sicheren Lebensmittelverpackungen denkt man gleich an Tetra Pak. Dessen Schweizer Tochterunternehmen eBeam Systems geht jetzt technologisch neue Wege: Mit einem innovativen Konnektor von Cideon vernetzt es CAD-Daten aus SolidWorks PDM direkt mit der SAP S/4HANA Public Cloud. Das Resultat: mehr Effizienz und Konsistenz.

Praxis Stahlservice

Laserschnitt und Lieferketten

Die Automobilproduktion befindet sich im Wandel. Elektromobilität, Digitalisierung und der Wettbewerb aus Fernost fordern die Branche in Deutschland heraus. Mittendrin: Stahlo. Als unabhängiges Stahlservice­Center agiert das Unternehmen als Bindeglied zwischen Stahlproduzenten, Automobilherstellern und deren Zulieferern. So kennt man bei Stahlo die Risiken, aber auch die Chancen in diesem wichtigen Bereich.

Internationale Projekte

Weltweit

Von der Biogasanlagen-Produktion bis in Universitätslabore: Die Lösungen der Friedhelm Loh Group sind überall dort im Einsatz, wo es auf eine hochverfügbare IT-Infrastruktur, sichere Energieversorgung oder Witterungsbeständigkeit ankommt.

Cideon, SBF und LUNUX
Verkehrstechnik

Licht an – CAD drin

Praxis
Stahlo Stahlservice

Das Beste aus zwei Welten

Praxis Gebäudeautomatisierung

Schnell und präzise planen

Praxis LKH Kunststoff und Poly-clip System

Clip & klar nachhaltig

Praxis Internationale Projekte

Weltweit

Zu Wasser, zu Land, in der Luft – die Lösungen der Friedhelm Loh Group sind überall da im Einsatz, wo es auf eine verlässliche IT-Infrastruktur, sichere Energieversorgung oder witterungsbeständige Gehäuse ankommt.

Praxis Rittal ePocket bei Huhtamaki

Transformation ist immer eine Chance, Dinge besser zu machen. So auch bei Huhtamaki Foodservice, Hersteller von Verpackungen für McDonald‘s und Nestlé. In seiner deutschen Niederlassung stellt das Unternehmen die Produktion von Kunststoff-Tiefziehen auf Fasergussverfahren um. Neu gedacht wird dabei auch die Anlagendokumentation: Rittal ePocket schafft Durchblick – und reduziert Papier.

Bewegtbild